Eine richtig geplante IT-Infrastruktur unterstützt ein gut funktionierendes Unternehmen. Deswegen ist es wichtig, das eigene Büro mit Geräten auszustatten, die den individuellen Anforderungen und Bedürfnissen entsprechen. Diesmal raten wir, welcher Server sich am besten für ein kleines Unternehmen eignet.
Die Wahl eines entsprechenden Servers hängt, auch für eine kleine Firma, u.a. von der erforderlichen Funktionalität des Geräts ab. Der Server sollte vor allem Folgendes sicher stellen: effektive Leistung, Arbeitsstabilität und Datensicherheit. Server können verschiedene Leistungen anbieten: von Aufbewahrung und Zugang zu Dateien, über Bedienung der E-Mails, Verwaltung der Datenbank, Zugang zu IT-Ressourcen für die Netznutzer bis hin zu Funktionen eines Webservers oder Erstellung automatischer Sicherungskopien von Daten, die auf allen Firmencomputern zugänglich sind. Server sind meistens mit Mehrkernprozessoren (einen oder mehreren), schnellem RAM und einem Festplatten-Paket ausgestattet. Diese Kombination soll hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit sicherstellen. Erhältlich sind sie als freistehende Geräte (Turm), die im Gestell montiert werden, und als Kassetten, die in speziellen Gehäusen installiert werden.
Worauf sollte man achten?
Beim Kauf eines Servers für eine kleine Firma ist es wichtig, sich vor allem auf die künftigen Aufgaben des Servers zu konzentrieren. Bei der Wahl des Geräts achten Sie auf die erwähnte Skalierbarkeit, die gegebenenfalls einen Ausbau des Servers ermöglichen wird. Nicht ohne Bedeutung sind auch Technologien, die Integrität und Datensicherheit beeinflussen und die in beinahe allen dedizierten Geräten, sowohl für kleine als auch für mittelgroße Unternehmen, verwendet werden. Server für kleine Firmen sollten über einen Massenspeicher mit wenigstens 500 GB und der Möglichkeit zur Erweiterung verfügen. Zu weiteren wichtigen Elementen gehören: der verwendete Schnittstellentyp der Festplatte – Serial ATA (SATA) oder Serial Attached SCSI (SAS), Prozessor und Systemspeicher, der einige oder mehr als zehn GB, jedoch nicht weniger als 4 GB haben sollte. Der Server muss mit den Ports Fast Ethernet oder Gigabit Ethernet sowie USB-Ports ausgestattet sein – vorteilhaft ist ein eSATA-Port. Der Server umfasst auch das Betriebssystem, das das Gerät verwaltet. Im Falle von kleinen Firmen kann das Windows, Apple sowie Linux sein. Zusätzlich sollte jeder Server auf die kontinuierliche Arbeit vorbereitet sein.
Welche Geräte wählen?
Wenn wenige Arbeitsplätze bedient werden sollen und Grund-Funktionalitäten erforderlich sind, kann man kleine NAS Server mit mehreren Festplatten wählen, die es erlauben, einen Datenspeicher sowie eine Virtualisierungsumgebung zu erstellen. Die beliebtesten Geräte dieser Art sind die Lösungen QNAP und Synology, die breite Funktionalitäten, angepasst an die individuellen Bedürfnisse, bieten und hohe Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit mit einem günstigen Preis verbinden. Unter den empfohlenen Produkten befinden sich die Modelle TS-451+ der Marke QNAP und DS215J Synology. TS-451+ ist ein hoch effektives, Gerät, das problemlos bedient werden kann. NAS bietet einen einfachen Zugang zu den Daten. DS1815+ ist eine Lösung, die für anspruchsvolle Aufgaben bestimmt ist und die auf modernen Technologien basiert.
Für kleine Firmen kann man sich auch für Tower-Server entscheiden, die sich durch verhältnismäßig große Berechnungsmöglichkeiten auszeichnen und zugleich fortgeschrittene Technologien unterstützen. Sie eignen sich besonders gut, wenn eine Firma mehr Mitarbeiter anstellt oder wenn es notwendig ist, anspruchsvollere Programme auszuführen. Solche Produkte finden Sie im Angebot der Firmen Dell und HPE. Unter den Servern von Dell, die sich großer Beliebtheit erfreuen, ist das Modell PowerEdgeT330 erhältlich, das sich durch hohe Leistungsfähigkeit und Ausbaumöglichkeiten auszeichnet. Es garantiert zuverlässige und problemlose Arbeit. Das Modell ML310e der Marke HPE gehört zur Familie ML310 und ist ein Server, der moderne technologische Lösungen verwendet. Das HPE-Gerät ist flexibel und passt sich an die wachsenden Geschäftsanforderungen an.
Server für kleine Firmen
Ein breites Angebot an Servern für kleine Firmen finden Sie auf der Internetseite senetic.ch. Unsere Spezialisten helfen Ihnen bei der Auswahl einer Lösung, die ihre individuellen Erwartungen erfüllt. Rufen Sie uns an 043 210 52 00 oder schreiben Sie uns: [email protected].